Alessandras Training beginnt mit einer Aufwärmphase, um die Koordination, die Kraft und das Körperbewusstsein gegenüber dem Raum und den anderen Teilnehmer*innen. Das Training zielt darauf ab, dazu anzuleiten einen individuellen Körperansatz zu entwickeln. Dies geschieht durch eine Reihe von Improvisationsübungen und einfache Partnerübungen, bei denen die Teilnehmer*innen mit dem Konzept der Visualisierung vertraut werden. Mit Hilfe von Bildern erforschen wir eine bestimmte Körperqualität und zur Bewegung. Aber wir werden auch der Kreativität Raum geben, indem wir unsere Freude an der Bewegung finden und wie wir sie auf andere übertragen können. Der Kurs ist offen für alle Niveaus.
Tänzerin, Choreografin und Tanzpädagogin. Sie arbeitete über 20 Jahre lang an verschiedenen deutschen Staatstheatern, Bremer Theater, Oldenburgisches Staatstheater, Staatstheater Mainz, und in der freien Szene. Sie arbeitet mit renommierten Choreographen wie Jan Pusch, Guy Weizmann und Roni Haver, Ina Christel Johannessen, Omar Rajeh, Ann Van den Broek, Sharon Eyal, Koen Augustjinen und Rosalba Torres, und Alexandra Waierstall. Alessandra schuf Stücke für Kompanien wie tanzmainz und BallettCompagnie Oldenburg, für junges Publikum und Solowerke. Alessandra hat einen MA in zeitgenössischer Tanzpädagogik. Seit September 2023 ist sie regelmäßig Gastdozentin für Zeitgenössischen Tanz an der HfMDK in Frankfurt am Main.