Mi 12.03.2025 | 20:00 Uhr - 21:30 Uhr
Staatstheater Darmstadt - Kammerspiele
Basierend auf ihrer Recherche ,dances between order and disorder‘ setzt sich die in Frankfurt lebende Choreografin und Tanzprofessorin Hannah Shakti Bühler in ihrer Neukreation Choreomaniacs mit kollektive Tanzphänomene als Medium der Befreiung, Ekstase und Disziplinierung der Körper auseinander. Für diese Kreation arbeitet sie mit der in Frankfurt lebenden Musikerin, Sound Designerin und Performance Künstlerin Charlotte Simon.
Die Arbeit beschreibt eine Zeitreise, die unter dem Begriff „Choreomaniacs“ die tanzenden Körper der mittelalterlichen Tanzwut oder die sogenannten „tarantate“ aus den süditalienischen Ritualen des Tarantismus in Erinnerung holt und mit einem zeitgenössischen, humorvollen und postfeministischen Blick mit Cyborg Culture verbindet. Es entsteht ein Tanzkonzert in dem das Publikum sich an einem Befreiungsritual beteiligt, in dem das Archaische mit dem Digitalen verbunden wird. Ein Ritual zwischen Ordnung und Unordnung, in dem der Körper sowohl organische Materie als auch Maschine wird; zwischen Besessenheit, Hysterie, Humor und Widerstand.
Im Rahmen dieser Work in Progress-Aufführung haben Sie die Gelegenheit, schon vor der eigentlichen Premiere einen Eindruck des neuen Stücks von Hannah Shakti Bühler zu erhalten, das sie derzeit im Rahmen ihrer Residenz im Rahmen der Tanzplattform Rhein-Main erarbeitet.
Konzept, Choreographie: Hannah Shakti Bühler
Dramaturgische Beratung: Simon Mayer
Sound Design, Musik, Performance: Charlotte Simon und Hannah Shakti Bühler
Produktionsmanagement: Lisa Anetsmann
Projektbegleitung: Karoline Wibmer
Kostüme: Charlotte Simon
Unterstützt durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ Koproduktionsförderung Tanz, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Kulturamt Frankfurt, Tanzplattform Rhein Main/Staatstheater Darmstadt.