Dance Night
Sa. 14.11., 20 Uhr
Virtuelles Live-Streaming
Link wird über die www.tanztagrheinmain.de ab dem 13.11. bereitgestellt
Tanzen macht glücklich, Pflanzen machen glücklich. Tanzende Pflanzen machen also noch glücklicher. Da das Tanzfest in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden, hat das Team der Tanzplattform Rhein Main sich etwas Besonderes ausgedacht: Glücks-Choreograf Jason Jacobs und Pflanzen-Musiker Jacob Bussmann machen es sich während des diesjährigen digitalen Tanzfestes zur Aufgabe, tanzendes Glück an Pflanzen weiterzugeben, um es in die Wohnzimmer der Region zu verpflanzen. Unterstützt und inspiriert werden sie dabei von den best-gelauntesten Happy-Tänzen der großartigsten Tänzer*innen aus dem Rhein-Main-Gebiet. Also ab vor den Bildschirm, wenn der ultimative Happy-Dance für Mensch und Pflanze erwächst. Die Pflanzplattform Rhein Main wünscht viel Spaß!
Von und mit: Jason Jacobs und Ekaterine Giorgadze (MuddyBoots), Jacob Bussmann, Nele Beinborn und dem Team der Tanzplattform Rhein-Main
Mit Special Guests: Eliza & CEM – Cipher dojo, Magdalena Dzeco, Ewelina, Rosalie Kresimon, Maria Kobzeva, Marcus Weis & Annina Schubert, Natasha Nagina, Tony Rizzi & Inma Rubio, Keiko Schmitt, Juan Urbina
Streaming: Seehund Media

Tanztag Rhein-Main
→ www.tanztagrheinmain.de
+++ Aufgrund des aktuellen Beschlusses der Bundesregierung und der Regierungschef*innen der Länder ab dem 2.11. alle Theater zu schließen, entfallen alle Präsenzveranstaltungen des Tanzfestivals Rhein-Main ab dem gleichen Datum. Der Tanztag Rhein-Main muss ebenfalls entfallen. +++
100 Schnupperkurse zum Ausprobieren
Bad Homburg – Darmstadt – Frankfurt – Friedrichsdorf – Offenbach – Wiesbaden
Der 8. Tanztag Rhein-Main bietet die Möglichkeit, die tänzerische und kulturelle Vielfalt der Region an einem Wochenende zu erleben. Egal ob Anfänger*innen oder Wiederholungstäter*innen, Ihr seid eingeladen, diesmal sogar an zwei Tagen – um die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten – in sechs Städten des Rhein-Main-Gebiets in über 100 Schnupperkursen unterschiedliche Tanzstile und Bewegungsformen auszuprobieren. Für jedes Niveau und alle körperlichen Voraussetzungen ist etwas dabei. Unabhängig vom Alter – Kinder, Jugendliche, Familien, Menschen fortgeschrittenen Alters – und tänzerischen Vorlieben, für alle gibt es ein passendes Angebot.
TANZTAGRHEINMAIN.DE
Auf unserer neuen Tanztag-Website erfahrt Ihr, welcher Tanzkurs wann, wo, von wem, für welche Zielgruppe stattfindet. Und Ihr könnt alle Angebote nach Euren Wünschen sortieren und Euch für die Kurse anmelden.
SCHNUPPERKURSE | 10–19 UHR
Die Schnupperkurse werden sowohl von Tanzschulen als auch von Vereinen oder selbstständigen Tanzlehrer*innen aus der Region angeboten und von der Tanzplattform Rhein-Main koordiniert.
PAY AS YOU WISH & ANMELDUNG
Aufgrund der Covid-19-Pandemie müssen wir Euch dieses Jahr um eine verbindliche digitale Voranmeldung zu jedem Kurs, den Ihr besuchen möchtet, bitten – alle Infos unter tanztagrheinmain.de. Wie viel Ihr für den Kurs bezahlen könnt und wollt, entscheidet Ihr selbst an der Pay-as-you-wish-Box vor Ort.
Initiiert und organisiert wird der Tanztag Rhein-Main von der Tanzplattform Rhein-Main.